Ihr Erfolg

Unternehmensberatung

IST UNSER ZIEL!

Six Sigma

Einfachheit der Statistik

Verständlicherweise glauben die meisten, dass Statistik langweilig und kompliziert ist. Doch einige der interessantesten Phänomene, die in einer Organisation auftreten, können am besten mit der Einfachheit von Statistik erfasst und erklärt werden. Wenn man einmal über die Symbole, Formeln und Tabellen hinausgekommen ist, findet man gewöhnlich, dass Statistiken Probleme und Fragen viel klarer und einfacher machen. Es ist wirklich die Einfachheit der Statistik, die es uns gestattet, die Prozesse innerhalb unserer Organisation zu messen, zu verbessern und zu überwachen.

Sind 99 % Qualität genug?

Angenommen ein Prozess besteht aus 10 Arbeitsschritten, wobei jeder Schritt zu 99 Prozent fehlerfrei ausgeführt wird. Dies bedeutet, das ein von 100 Produkten fehlerhaft ist. Nach Beendigung dieser 10 Prozessschritte ergibt sich ein Endergebnis von 90,4 fehlerfreier Teile. Obwohl man bei einem 99%igen Qualitätsniveau ohne statistische Berechnungen auf ein sehr gutes Ergebnis folgern könnte, wird durch die Statistik erst verdeutlicht, dass in diesem Fall 10 von 100 Produkten fehlerhaft an die Kunden geliefert werden.

Das angestrebte Qualitätsniveau im Verbesserungsmanagement ist die Null-Fehler-Strategie. Dies bedeutet, dass jeder Prozessschritt eine 99,99966%ige fehlerfreie Qualität aufweisen muss, um als Endergebnis ein 99,99%iges Qualitätsniveau erreichen zu können.

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net